das stille haus nebst st.albrecht

wenn nächtens ist_und für julien wurde es stets mehr und mehr
nächtens_trat julien aus seinem quartier in hörbranz hervor wie
ein kuckuck aus der uhr_und begibt sich stehenden fußes_wie man gemeinhin so
sagt_an seinen arbeitsplatz in der unterstadt_betritt den raum mit den stillen
und
stummen figuren_beginnt die hölzerne kurbel stetig zu drehn_bis die stummen schreie
aus den kavernen hervorberechen_stellt allerlei berechnungen an magischen tabellen
an
bis von st.albrecht her die vier-uhr-morgens-glocke klingt_als zeichen dafür_daß
nun für heut die dinge ausgelitten sind und gänzlich und ganz ertragen_und
dann geht julien hinaus in die waldungen_stößt ins horn und das echo_herübergeschallt
von der luftigen anhöh_gibt ihm recht
pinball - 18. Nov, 20:24